Im Schatten des Krieges
DIAS DE SANTIAGO
Peru 2004 | 83 Min. | 35 mm, OmeU
Santiago Roman, ein 23-jähriger Soldat der peruanischen Marine, kehrt nach Jahren des Dschungelkampfes in seine Heimatstadt Lima zurück. Santiago, kriegsmüde, aber voller Hoffnungen, gehört zu einer verlorenen Generation Perus. Der … mehr
MUR – MAUER – WALL
Frankreich, Israel 2004 | 99 Min. | 35 mm, OmeU
MUR führt den Zuschauer an die größte Baustelle Israels und zeigt Menschen, Israelis und Palästinenser, die inmitten des ohrenbetäubenden Lärms der Bulldozer der Logik des Krieges trotzen. “Ich wollte den … mehr
RUNAWAYS
Tadschikistan 2004 | 15 Min. | BetaSP, OmeU
Mit ganz einfachen Mitteln begleitet Orzu Saripov afghanische Flüchtlinge, die dem Bombenhagel im Norden des Landes in Richtung Tadschikistan entkommen sind und auf unbewohnte Inseln im Pianj-Fluss fliehen. Die Videokamera ist dabei sehr nahe und beobachtet ganz ohne Kommentar den Ablauf und den Alltag des Exodus. Aufsitzen auf den Esel, Säcke schleppen, Wüstenwanderungen, gefährliche Flussüberquerungen. Alles findet seinen Zweck, Patronenhülsen werden zu Zigarettenhaltern, Autoreifen zu Floßen. RUNAWAYS zeigt eine Seite des Kriegsalltags, die CNN und Co. auszublenden gelernt haben.
Orzu Saripov, wurde in Duschambe, Tadschikistan geboren. 1993 beendete er sein Studium als Filmautor und -regisseur in Moskau. Seitdem arbeitet er im Tadschikfilm Studio. Filme: ROOTS (1991); MOTHERLAND OF SOUL (1993); CHILDREN OF WAR (1996); SWEET HOME (2000); RUNAWAYS (2004).
WE LOVED EACH OTHER SO MUCH
Niederlande 2003 | 80 Min. | BetaSP, OmeU
In der arabischen Welt vom Irak bis nach Marokko ist die libanesische Sängerin Fairuz seit einem halben Jahrhundert eine lebende Legende. Ihre Heimat Beirut war früher eine florierende Hafenstadt – … mehr

