TRAUM UND TRAUMA. ANDERE BILDER DES KRIEGES Unter Extrembedingungen wie den lang andauernden Bürgerkriegen im Libanon oder in Palästina hat es die Kunst schwer, etwas anderes zu thematisieren als die politischen Ereignisse. „Der Krieg schafft […] eine Realität, die jede Fiktion in den Schatten stellt. Das Ereignis selbst ist so überwältigend, dass man als Künstler zum Beobachtungs- und Dokumentationssklaven wird“, so die palästinensische Filmemacherin Azza El-Hassan. Wie gelingt es den Künstlern, der Übermacht der zirkulierenden Medienbilder eine eigene Ästhetik entgegenzusetzen und Darstellungsformen zu finden, die über das Dokumentieren und Aufdecken hinausgehen? Wir zeigen Arbeiten, die sich mit einer ganz eigenen Bildlichkeit den verdrängten, verborgenen und verschütteten Spuren des Bürgerkrieges im Libanon zuwenden. Die Künstler und Filmemacher Joana Hadjithomas und Khalil Joreige aus Beirut hinterfragen in ihren Installationen und Filmen immer wieder ihre Rolle als Bildermacher und Sinnproduzenten. In ihrem Film JE VEUX VOIR (Ich will sehen) lassen sie die Kino-Ikone Catherine Deneuve zusammen mit dem libanesischen Performancekünstler Rabih Mroué durch das kriegsverwüstete Land reisen, um herauszufinden, „was das Kino an diesem Ort bewirken kann”. Die Fiktion fließt in die Realität … mehr
Naher Osten
JE VEUX VOIR
(Baddi Chouf)
Joana Hadjithomas, Khalil Joreige
Frankreich | 35 mm, OmeU
Frankreich | 35 mm, OmeU

KNOWLEDGE IS THE BEGINNING
Paul Smaczny
Deutschland 2005 | 114 Min. | DigiBeta, OmU
Deutschland 2005 | 114 Min. | DigiBeta, OmU

SALT OF THE SEA
(Milh hadha al-bahr)
Annemarie Jacir
Palästina 2008 | 109 Min. | DigiBeta, OmeU
Palästina 2008 | 109 Min. | DigiBeta, OmeU

THE ONE MAN VILLAGE
(Semaan Bil Day'ia )
Simon El Habre
Libanon 2008 | 86 Min. | BetaSP, OmeU
Libanon 2008 | 86 Min. | BetaSP, OmeU
