Die BALKAN PORTRAITS sind fünf unterschiedliche Portraitkurzfilme aus einem community based video project. Sie entstanden aus einem Seminar für Visuelle Anthropologie, das Asen Balikci mit fünf jungen einheimischen Teilnehmern aus … mehr
Ein Porträt eines selbsternannten Erfinders in seinem Dorf. Nach der Konstruktion eines Traktors und einer Anzahl von komplizierten Maschinen erzählt dieser Mann über die Möglichkeit einen Hubschrauber zu bauen.
Die Kinder des Dorfes sind es gewohnt, eine Anzahl von Aufgaben im Haushalt zu übernehmen. Offensichtlich werden sie aber nicht dazu gezwungen. Eine Mutter diskutiert über Kinderarbeit.
Ein Portrait über die Mitglieder der eigenen Familie. Sie sind Eisenschmiede, die im städtischen Ghetto leben. Obwohl sie sehr arm sind, scheinen die Roma die einfachen Dinge des Lebens zu … mehr
Die tägliche Routine in einem Pomak-Haushalt. Der Tabakanbau ist nicht länger gewinnbringend. Die Pomak sind muslimische Bulgaren. Ist die Auswanderung in die Türkei eine Alternative?
Ein altes Ehepaar kann kaum mehr in seinem alten Haus alleine leben. Die Hausfrau ist behindert und kann nicht länger arbeiten. Ihr alter Ehemann ist sehr religös und nimmt an … mehr
Juan Carlos Rulfo Mexiko 1995 | 27 Min. | 35 mm, OmeU
Der Film erinnert an »Cheno«, den Großvater des Filmemachers und Großgrundbesitzers in Jalisco, der 1923 ermordet wurde. Rulfo geht auf die Suche nach seiner Geschichte und entdeckt dabei, daß es … mehr
Bernie Ijdis Niederlande 1996 | 155 Min. | 35 mm, OmeU
Die große Poststraße wurde im letzten Jahrhundert von den holländischen Kolonisatoren und Siedlern angelegt. Der Bau kostete viele Menschenleben. Die Straße erstreckt sich über tausend Kilometer auf der Insel Java. … mehr
Das Portrait eines alten Ehepaars, das von seinem Leben und seiner Arbeit erzählt: dem Teppichweben. In zwei Teilen schildert der Film die Tradition der Teppichherstellung in der iranischen Provinz Zandjan. … mehr
Eine Frau kehrt aus dem Flüchtlingslager in Thailand nach Kambodscha zurück. Sie lebt nun mit ihren vier Kindern in Phnom Penh unter einem Baum und fristet ihre Existenz mit der … mehr
François-Xavier Noulens Frankreich 1995 | 26 Min. | OmfU
Im Herzen der marokkanischen Sahara spielt sich ein ungewöhnlicher Kampf ab: Die Herrschaft des Menschen über die Kobra, einen gleichzeitig faszinierenden und erschreckenden Freund/Feind. Die Aïssaouas – Angehörige einer kleinen … mehr
Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.