Navid Ghadimi Deutschland, Iran 2022 | 41 Min. | OmeU
Fr, 19.05.2023 10:00
Filmgespräch mit: Navid Ghadimi, Susan
Susan, eine junge iranische Frau in Berlin, lebt nicht allzu sehr nach den Erwartungen des Regimes. Navid Ghadimis sensorisches Debut beobachtet die feinen Nuancen der Rituale und Praktiken ihres Alltags … mehr
Eine meditative Sinfonie über eine Stadt und den Tod. Der Filmemacher kehrt an Orte zurück, an denen er 18 Jahre zuvor einen Film über Selbstmord gedreht hat. Wie verändert sich ein … mehr
Dieser Kurzfilm erforscht die Verstrickungen von Rauch und Pixeln, Bäumen und Menschen, Verlust und Wiedergewinnung. Als die Filmemacherin in einen verbrannten Wald in Oregon, USA, eintaucht, beginnen sich Erinnerung und … mehr
Orkan Bayram Deutschland, Irak 2021 | 28 Min. | OmeU
Fr, 19.05.2023 14:00
Filmgespräch mit: Orkan Bayram
Die zwei jungen Brüder Aram und Mihemed leben in der autonomen Region Kurdistan im Nordirak. Ihr Vater hat während des Irakkriegs bei einem Terroranschlag ein Bein verloren. Um den Lebensunterhalt … mehr
Danilo do Carmo, Jakob Krese Brasilien, Deutschland, Mexiko 2021 | 93 Min. | OmeU
Fr, 19.05.2023 16:30
Filmgespräch mit: Arne Büttner
Wer aus Armut oder vor Gewalt und Verfolgung flieht, muss gut zu Fuß sein. Eine Frau mit vier Kindern wählt den langen Marsch von Guatemala durch Mexiko, wie die vielen … mehr
Maksym Melnyk Deutschland, Ukraine 2022 | 84 Min. | OmeU
Fr, 19.05.2023 19:45
Filmgespräch mit: Maksym Melnyk
“Stuzhytsia” - “Kalter Ort” bedeutet sinngemäß der Name des ukrainischen Bergdorfes, in dem ein junges Kamerateam nach Wärme in der Begegnung sucht. Wo 2019 kaum noch junge Menschen leben, sind … mehr
Die Jazzlegende Sun Ra spielt in diesem vielschichtigen Zukunftsszenario mit mehreren Erzählebenen. Zunächst basiert der Film auf seiner Musik und dem gleichnamigen Konzeptalbum. Er selbst ist nach einer Europatournee verschwunden … mehr
Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.