RECLAMATION

TJ Cuthand
Kanada 2018 | 13 Min. | OmeU
So, 14.05.2023 12:30
Filmgespräch mit:
Rajat Nayyar (EFC), Rana El Kadi (EFC), TJ Cuthand
RECLAMATION ist ein Dokumentarfilm über eine postdystopische Zukunft in Kanada nach massiven Klimaveränderungen, Kriegen, Umweltverschmutzung und den Nachwirkungen einer groß angelegten Kolonialisierung, die das Land zerstört hat. Als die indigene … mehr

IN THE GARDEN OF FORKING PATHS (Excerpt)

Dara Culhane, Simone Rapisarda Casanova
Kanada 2021 | 30 Min. | OmeU
So, 14.05.2023 12:30
Filmgespräch mit:
Rajat Nayyar (EFC), Rana El Kadi (EFC)
Kurz bevor die Bedingungen auf dem Planeten Erde für menschliches Leben unmöglich wurden, erhielt eine kleine Gruppe von Kindern eine Botschaft aus einer fernen Galaxie: die Bitte einer alten Zivilisation … mehr

CALL ME BACK

Johannes Sjöberg
Großbritannien 2020 | 28 Min. | OmeU
So, 14.05.2023 12:30
Filmgespräch mit:
Johannes Sjöberg via Zoom, Rajat Nayyar (EFC), Rana El Kadi (EFC)
Dieser Ethno-Science-Fiction-Film folgt James Hudson-Wright in eine Telefonzelle, wo er in Dialog mit sich selbst tritt. James wird in den Jahren 2014-2018 gefilmt, wie er sein Leben und die Auswirkungen … mehr

WHEN SLEEP ENFOLDED HER

Amina Abouelghar, Grégoire Verbeke
Ägypten, Belgien 2022 | 10 Min. | OmeU
So, 14.05.2023 12:30
Filmgespräch mit:
Rajat Nayyar (EFC), Rana El Kadi (EFC)
Fast Vollmond in einer trockenen Berglandschaft. Eine junge Frau wandert auf steinigen Pfaden, gelangt in ein ausgetrocknetes Flussbett. Mit ihrem letzten Wasser gießt sie eine Pflanze. Sie ist eins mit … mehr

WANDERING, A ROHINGYA STORY

Mélanie Carrier, Olivier Higgins
Kanada 2020 | 87 Min. | OmeU
So, 14.05.2023 16:00
Filmgespräch via Zoom mit:
Mélanie Carrier, Olivier Higgins
„Hier ist ein Ort jenseits von Raum und Zeit“ sagt Kalam, der die Zuschauer durch das größte Flüchtlingslager der Welt in Bangladesch führt. Seine poetischen Worte bilden das Gerüst dieses … mehr

LIGHT UPON LIGHT
(نور على نور)

Christian Suhr
Ägypten, Dänemark 2022 | 78 Min. | OmeU
So, 14.05.2023 19:30
Filmgespräch mit:
Christian Suhr, Muhammad Mustapha
» Trailer

Der dänische Anthropologe Christian Suhr begibt sich auf eine Reise durch Ägypten und in die spirituelle Welt der Sufis. Gemeinsam mit seinem islamischen Freund Muhammad trifft er zahlreiche Gläubige zu Gesprächen und filmt Hadra-Rituale. Die Nähe zu Allah wird oft als Erfahrung von Licht beschrieben und mit diesem Motiv startet eine beeindruckende filmische Suche nach dem Licht. Denn die Kamera liebt und braucht das Licht: zwischen einem der Realität verhafteten Medium und den spirituellen Erzählungen begeht der Film einen spannenden Balanceakt.  

Suhr berichtet von einem eigenen „erleuchteten“ Moment in einer christlichen Kirche. Und fragt, ob es denn dasselbe Licht wie das der Sufis sein könnte. Muhammad sagt: da ist eine Wahrheit, eine Realität, ein Licht – aber es manifestiert sich unterschiedlich….  

Christian Suhr ist Filmemacher und Professor an der Fakultät für Anthropologie der Universität Aarhus, Dänemark. Während seiner Feldforschung in Ägypten, Dänemark und Papua-Neuguinea hat er Erfahrungen mit Geisterbesessenheit, psychischen Erkrankungen und religiöser Heilung erforscht und untersucht, wie das Medium Film genutzt werden kann, um sich unsichtbaren Dimensionen des menschlichen Lebens zu nähern. Er ist der Autor und Regisseur des preisgekrönten Films und Buches DESCENDING WTH ANGELS über Besessenheit, Psychiatrie und islamischen Exorzismus (2013). LIGHT UPON LIGHT ist der erste Film einer geplanten Trilogie mit dem in Kairo ansässigen Filmkollektiv Hassala Films. Weitere Filme: UNITY THROUGH CULTURE (2011), Freiburger Filmforum 2013); NGAT IS DEAD (2009); WANT A CAMEL, YES (2006). 

Regie: Christian Suhr
Kamera: Christian Suhr, Amira Mortada, Muhammad Mustapha
Buch, Montage: Muhammad Mustapha, Christian Suhr
Produktion: Hala Lotfy

SHEEP, DOG AND WOLF

Sujay Iyer
Ungarn 2022 | 13 Min. | OmeU
So, 14.05.2023 22:00
Filmgespräch mit:
Sujay Lyer
Früher lebten in Ungarn Wölfe. Aber die ökologische und politische Atmoshäre hat sie fast 100 jahre aus ihren Gebieten verdrängt. Im Letzten Jahrzehnt sind sie wieder aufgetaucht. BÁRÁN KUTYA ÉS FARKAS … mehr

WITH MY THOUGHTS ON THE SEA

Fabiana Fragale
Deutschland, Italien 2022 | 23 Min. | OmeU
So, 14.05.2023 22:00
Filmgespräch mit:
Fabiana Fragale
Während sich immer mehr Fischer in der italienischen Hafenstadt Piombino ökonomisch gezwungen sehen, bei großen Fischkuttern anzuheuern, bleibt Nedo selbstständig. Doch die Freiheit hat natürlich seinen Preis. Während wir mit ihm auf … mehr

L’OMBRA DI RASPUTIN

Pietro Francesco Pingitore
Italien 2022 | 27 Min. | OmeU
So, 14.05.2023 22:00
Filmgespräch mit:
Pietro Pingitore
Eine Wildtierauffangstation kümmert sich um Wildschweine und Hirsche am Rande eines Naturschutzgebietes am Fluss Trebbia, in Norditalien. Jäger schützen das nicht-menschliche Leben in einem Gebiet mit industrieller Landwirtschaft. Rasputin, das Wildschwein, … mehr