the future in today

ALL THAT BREATHES

Shaunak Sen
Indien 2022 | 91 Min. | OmeU
Sa, 13.05.2023 19:30
Do, 18.05.2023 22:00
Filmgespräch via Zoom mit:
Ben Bernhard, Shaunak Sen
An manchen Tagen fallen die Schwarzmilane buchstäblich vom Himmel - die Luftverschmutzung in Delhi, Indien, kann so hoch sein, dass ganze Schwärme auf die Erde fallen. Wenn sie Glück haben, … mehr

PARADISE

Alexander Abaturov
Frankreich, Schweiz 2022 | 88 Min. | OmeU
Do, 18.05.2023 16:00
Filmgespräch via Zoom mit:
Alexander Abaturov

Das Dorf Shologon liegt in der Taiga im Nordosten Sibiriens. Eine extreme Hitzewelle entzündete vor zwei Jahren heftige Waldbrände in der entlegenen Region. Die Anwohner nahmen es zunächst gelassen, doch die Feuersbrunst rückte näher und näher. Vom Staat war keine Hilfe zu erwarten, denn das Dorf liegt am Rand einer Zone, in der nur wenige Menschen leben, weshalb man die Feuer sich selbst überlässt. Der Bevölkerung bleibt nichts anderes übrig, als sich zu organisieren und das Feuer so weit wie möglich zurückzuhalten und darauf zu hoffen, dass es bald wieder regnet. Verschiedene Trupps, immer im gegenseitigen Kontakt, überwachen die Brände, alle Männer und auch Frauen kämpfen mit einfachsten Mitteln gegen den “Feuerdrachen”.  

Für die Kameraarbeit erhielt Paul Guilhaume zu Recht einen Preis. In seinen Aufnahmen wird die brennende Landschaft zum Sinnbild der Bedrohung durch den Klimawandel. Im dichten Rauch, ein einziges Farbspektakel von gelb bis rot, verfolgt man die Silhouetten der Menschen, fürchtet und wundert sich, wie sie Hitze und Rauch aushalten. Ein konzentriert beobachtender Dokumentarfilm, dessen Dramatik der Zuschauer sich kaum entziehen kann.  

Alexander Abaturov, geb. 1984 in Nowosibirsk. Nach seinem Studium der Kommunikationswissenschaften arbeitete er als Journalist für die Bundespresseagentur. Im Jahr 2010 erwarb er einen MA in kreativem Dokumentarfilm an der Dokumentarfilmschule von Lussas in Frankreich. Filme: SLEEPING SOULS (2013, 53 min); THE SON (2018, 71 min). 

Regie: Alexander Abaturov
Kamera: Paul Guilhaume
Montage: Luc Forveille, Alexander Abaturov
Ton: Myriam René, Sorin Apostol, Frédéric Buy
Produktion: Petit à Petit Production
Verleih: The Party Film Sales

THE MEMORY OF GLITCH

Suzanne Schaaf
Niederlande 2022 | 28 Min. | OmeU
Fr, 19.05.2023 14:00
Filmgespräch mit:
Suzanne Schaaf
Dieser Kurzfilm erforscht die Verstrickungen von Rauch und Pixeln, Bäumen und Menschen, Verlust und Wiedergewinnung. Als die Filmemacherin in einen verbrannten Wald in Oregon, USA, eintaucht, beginnen sich Erinnerung und … mehr

TOLYATTI ADRIFT

Laura Sisteró
Frankreich, Spanien 2022 | 70 Min. | OmeU
Mi, 17.05.2023 22:00
Filmgespräch via Zoom mit:
Laura Sisteró
Tolyatti ist das russische Detroit. Früher galt Toljatti als Zentrum der sowjetischen Automobilindustrie, mit Vollbeschäftigung für alle und bescheidenem Wohlstand. Doch heute hinkt die Fast-Metropole dem einstigen Ruhm des AwtoWAS, … mehr

WE, STUDENTS!
(Nous, Étudiants!)

Rafiki Fariala
Dem. Rep. Kongo, Frankreich, Saudi-Arabien, Zentralafrikanische Republik 2022 | 82 Min. | OmeU
Fr, 12.05.2023 19:30
Sa, 20.05.2023 10:30
Filmgespräch mit*:
Rafiki Fariala
Nestor, Aaron und Benjamin sind Rafikis engste Freunde. Sie alle studieren Wirtschaft an der Universität von Bangui. Doch Rafiki will Filme machen und beginnt, ihr Leben mit der Kamera zu … mehr