Dennis O'Rourke Australien 1988 | 70 Min. | 35 mm, OmU
»Ich frage mich, ob ihre Lebensweise besser ist als die unsere, so im Einklang mit der Natur?« »Den Experten zufolge, sind sie glücklich, gut genährt und eigentlich zufrieden.« »Das stimmt. Das … mehr
Halbwertszeit, Eine Parabel des nuklearen Zeitalters
Dennis O'Rourke Australien 1985 | 86 Min. | 35 mm, OmU
Kurz nach der atomaren Bombardierung von Hiroshima und Nagasaki, suchten amerikanische Militärs nach einem geeigneten Gelände für weitere atomare Tests. Sie wählten die Marshall-Inseln, eine Gruppe kleiner Atolle mitten im … mehr
Dennis O'Rourke Australien 1978 | 58 Min. | 16 mm, OF
ILEKSEN (Pidgin-Wort für englisch ‚election’) ist eine Art Fortsetzung von Dennis 0’Rourkes erstem Film YUMI YET, in dem er die Unabhängigkeitsfeiern Papua-Neuguineas im Jahre 1975 nachzeichnet. Nun bereitet sich die … mehr
Dennis O'Rourke Australien 1982 | 54 Min. | 16 mm, OF
Seit Jahrhunderten fangen die Männer von Kontu, einer kleinen Insel vor der Küste von Neu-Irland, Haifische auf eine traditionelle Art. Nach ausgedehnten Reinigungsritualen begeben sie sich auf zerbrechlichen Kanus auf … mehr
Dennis O'Rourke Australien 1991 | 82 Min. | 35 mm, OmU
Dieser Film ist eine Dokumentation über Prostitution. Er zeichnet das Phänomen als Metapher für den Kapitalismus und die Beziehungen zwischen Mann und Frau im allgemeinen, und im Falle der Protagonistin, … mehr
Dennis O'Rourke Australien 1976 | 54 Min. | 16 mm, OmeU
1975 endete für Papua-Neuguinea eine hundertjährige Periode der Kolonialisierung. Eine Bevölkerung von drei Millionen, in der ungefähr 700 unterschiedliche Sprachen gesprochen werden und die verteilt auf mehrere Hundert Inseln und … mehr
Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.