John Marshall, amerikanischer Filmemacher und Ethnologe, wurde vor allem für sein Engagement für die Ju/‘hoansi (!Kung Bushmen) in Nyae Nyae in der Kalahari Wüste Namibias bekannt. 1949 mit siebzehn Jahren nahm er das erste Mal eine Kamera zur Hand. Das war während der ersten von vielen Expeditionen, bei denen er seinen Vater Laurence Marshall in die Kalahari begleitete. Die gesamte Familie Marshall, John‘s Mutter, die Ethnologin Lorna Marshall und seine Schwester, Elizabeth Marshall Thomas, waren in diesem multidisziplinären Unternehmen engagiert. Als Kameramann ein Naturtalent, fand John Marshall hier ein Thema, das ihn sein ganzes Leben beschäftigte. Bereits sein erster Film THE HUNTERS wurde ein Klassiker des ethnologischen Films. 50 Jahre lang filmte er immer wieder das Leben von ≠Oma Tsamkxao und seiner großen Familie, die er als junger Mann kennen gelernt hatte. ≠Omas Familie und ihre Gemeinde erfuhr einen beachtlichen sozialen Wandel und erlangte, auch durch Marshalls Filmarbeiten, einen besonderen Stellenwert in den Medien. Insgesamt 26 Filme entstanden aus dem Material der Ju/‘hoansi (!Kung Bushmen). Höhepunkt dieser Arbeit ist die 2002 entstandene Serie A KALAHARI FAMILY. Die fünf Folgen dokumentieren … mehr
John Marshall ‐ The !Kung Project
Bitter Roots
Adrian Strong
Großbritannien, Namibia 2010 | 71 Min. | OmeU
Großbritannien, Namibia 2010 | 71 Min. | OmeU

The Hunters
John Marshall
Namibia, USA | 57 Min. | OmeU
Namibia, USA | 57 Min. | OmeU
