JEAN ROUCH – WIRKLICHKEIT UND IMAGINATION: “Nie mit versteckter Kamera drehen, nie Bilder stehlen, sondern immer den anderen in Kenntnis des Vorgangs setzen, mit allem, was dazu gehört. Und eben auch, dass die Menschen, die ich gefilmt habe, später diese Filme zu sehen bekommen.” Mit dem Konzept des “cinéma vérité” stellt sich Jean Rouch, geboren 1917, hinter die Kamera. Der Meister des ethnographischen Films hat rund 120 Filme gedreht. Das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen in Afrika, aber auch das Aufeinandertreffen der weißen und schwarzen Kultur spielen eine zentrale Rolle in Rouchs filmischem Schaffen.
Hommage Jean Rouch
COCORICO! MONSIEUR POULET
Jean Rouch
Frankreich, Niger 1974 | 90 Min. | 35 mm, frz. OF
Frankreich, Niger 1974 | 90 Min. | 35 mm, frz. OF

Ein Spielfilm, der die Abenteuer dreier Freunde im nigerianischen Busch schildert. Lam beschließt mit einem alten 2CV-Lieferwagen und einem Gehilfen in den Busch zu fahren, um in den Dörfern Hühner zu erwerben und damit einen Handel aufzuziehen. Eine dritte Person, die sich mehr schlecht als recht integriert, schwächt die ohnehin prekäre Organisation dieses Unterfangens. Das Auto spielt eine der Hauptrollen ihrer Reise, die sie von Niamey in den Busch führt. Die Reise ist gekennzeichnet von unerhörten Ereignissen, wie etwa der Begegnung mit einer Teufelin oder der Überquerung des Niger-Stroms, alles Vorwände für zahllose Diskussionen und Wortschwälle.
CONVERSATION WITH JEAN ROUCH
Ann McIntosh
USA 2004 | 36 Min. | OmeU, Video
USA 2004 | 36 Min. | OmeU, Video

FRIENDS, FOOLS, FAMILY
ROUCH'S COLLABORATORS IN NIGER
Anne Mette Jørgensen, Berit Madsen
Dänemark 2005 | 83 Min. | DV Cam
Dänemark 2005 | 83 Min. | DV Cam

SCREENING ROOM WITH ROBERT GARDNER, JEAN ROUCH
Robert Gardner
USA 1980 | 64 Min. | DVD, engl. OF
USA 1980 | 64 Min. | DVD, engl. OF
