Jon Bang Carlsen Dänemark 1999 | 60 Min. | 35 mm, engl. OF
Der dänische Filmemacher Jon Bang Carlsen fuhr nach Südafrika, um einen Film auf einer einsamen Farm zu drehen. Er wollte zeigen, wie eine weiße Familie mit der neuen Situation der … mehr
Gulya Mirzoeva Frankreich 1999 | 75 Min. | 35 mm, OmeU
Im Südwesten der Türkei, im Taurusgebirge, rufen sich die Bauern ihr Leben als Hirten in ihrer Kindheit in Erinnerung. Ihre Vorfahren, die vor langer Zeit aus Zentralasien gekommen waren, ließen … mehr
Maureen Gosling USA 2000 | 74 Min. | 16 mm, OmeU, Video
Ein Portrait der mexikanischen Zapotek-Frauen in Juchitán, Oaxaca. Laut der französischen Zeitschrift ‘Elle’ leben sie sexuell freizügig in einem Matriarchat. Der Film beginnt damit, wie die Frauen ihrem Ärger über … mehr
Rithy Panh Frankreich 1999 | 100 Min. | BetaSP, OmU
1999 finden in ganz Kambodscha, von der thailändischen bis zur vietnamesischen Grenze, die Arbeiten für die Verlegung der ersten Glasfaserkabel in Südostasien statt. Bei diesem Vorhaben finden viele Kambodschaner erstmals … mehr
Emanuelle Bidou Frankreich 2000 | 52 Min. | BetaSP, OmeU
Wenn in Südafrika Zulu-Arbeiter ihre Lieder vortragen, kleiden sie diese in rhythmische Verse. Egal ob es sich um Protestlieder oder schnulzige Texte handelt, der Rhythmus bestimmt die Komposition. Und während … mehr
Rivo Andriakoto Belgien, Frankreich 1999 | 52 Min. | BetaSP, OmeU
Das Gefängnis, das 1911 auf der madagassischen Insel Nosy-Lava gebaut wurde, funktioniert noch heute nach denselben überholten Haftprinzipien. Das Gefängnissystem aus der französischen Kolonialzeit wurde durch den madagassischen Staat trotz … mehr
Saied Sharifi Deutschland 1998 | 25 Min. | 16 mm, OmU
1972 zerstörte ein Erdbeben Managua, die Hauptstadt Nikaraguas. Viele Menschen starben und noch mehr wurden obdachlos. Die Kathedrale von Managua überstand das Erdbeben nur als Ruine, es gab keine Gottesdienste … mehr
Jürg Neuenschwander Schweiz 2000 | 94 Min. | 35 mm, OmU
Drei Viehzüchter und Milchhändler aus Mali und Burkina Faso reisen in die Schweiz zu den drei Berufskollegen im Seeland und im Berner Oberland. Zurück in ihrer Heimat berichten sie von … mehr
Yasmine Kassari Belgien 1999 | 57 Min. | BetaSP, OmeU
Jedes Jahr überqueren dreißigtausend Marokkaner die Meerenge von Gibraltar auf mehr oder weniger seetüchtigen Booten. Vierzehntausend werden zurückgeschickt. Tausend ertrinken. Rund fünfzehntausend schaffen es, in Europa zu bleiben. Hinter der … mehr
Cesar Paes Belgien, Brasilien, Frankreich, Portugal 2000 | 94 Min. | 35 mm, OmeU
Der Film beginnt mit der Luftansicht einer Stadt in der Nacht. Eine Stimme singt in einem sehr schnellen Rhythmus. Am Tag steigen wir dann auf die Erde hinunter. Der Sänger … mehr
Die Hadhramaut-Region im südöstlichen Jemen ist sehr bekannt durch ihre Lehmarchitektur. Im Laufe der Jahrhunderte hat die Bevölkerung hoch entwickelte Bautechniken hervorgebracht und eine einheitliche Architektur geschaffen. Atemberaubende Strukturen, wie … mehr
Nigel Noble Brasilien, USA 1999 | 67 Min. | 35 mm, OmeU
In den abgeholzten Ebenen Zentralbrasiliens, in denen einmal Eukalyptusbäume wuchsen, sehen die runden Holzkohleöfen wie Iglus aus. Aber anstatt die Menschen vor der Kälte zu schützen, ist ihre Wärme zerstörend. … mehr
THE INNER TOUR, eine israelisch-palästinensische Koproduktion, beschreibt die Reise einer Gruppe von Palästinensern aus dem Westjordanland und dem Gazastreifen durch Israel. Die Teilnehmer dieser Besichtigungsreise erkunden ein Land, das für … mehr
Thomas Balmès Frankreich 2001 | 83 Min. | BetaSP, OmeU
Es ist nicht allzu lange her, dass verschiedene Stämme, die im Dschungel von Papua-Neuguinea leben, ersten Kontakt mit dem ‘weißen Mann’ hatten. Seit den 50er Jahren drangen über 100 Vertreter … mehr
Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.