Aktuelle Filme

BESH-TEREK

Fünf Pappeln

Aktan Abdykalykov, Ernest Abdyschaparov
Kirgisien 1995 | 30 Min. | BetaSP, OmeU
Abdykalykov und Abdyschaparov drehen ein Video über ein kirgisisches Dorf, das Dorf aus dem sie stammen. Der Alltag einer kirgisischen Familie mit der Hausfrau, die als Müllerin arbeitet, bildet den … mehr

BOSNIA HOTEL

Thomas Balmès
Frankreich 1996 | 50 Min. | BetaSP, OmeU
Die Alten stehen im Halbkreis. Vor ihnen sitzen die jungen Männer. Der Älteste gibt das Zeichen: laßt uns die Jungen segnen. Engai möge Frieden bringen. Nun sind sie erwachsen, sind … mehr

DONKARADIOSCOPIE D’UN HÔPITAL AFRICAIN

Donka – The X-Ray of an African Hospital

Thierry Michel
Belgien 1996 | 85 Min. | 35 mm, OmeU
Der Alltag im größten öffentlichen Krankenhaus Donka in Conakry, Guinea. Sechs Wochen lang folgte Thierry Michel Etage für Etage den Kranken und ihren Familien, den Ärzten und den Krankenschwestern. Die … mehr

IN THE ARMS OF BUDDHA AND THE DRUM

Jouko Aaltonen
Finnland 1997 | 50 Min. | 16 mm, OmeU
Aus der Sicht der Familie Kagai-ool erzählt der Film eine Geschichte über Schamanismus und Buddhismus, Steine und Geister. Die Eltern leben alleine in einer Jurte und ziehen mehrere Male im … mehr

INCA DE ORO

Carmen Castillo
Frankreich 1996 | 53 Min. | BetaSP, OmfU
Inca de Oro ist eine Kleinstadt im Norden Chiles, am Rande der Wüste, genau im Wendekreis des Steinbocks. Bis 1950 war es dank der ersten Goldminen eine reiche Stadt, in … mehr

KEEPERS OF THE FAITH: THE BUDDHIST NUNS OF SAGAING HILLS

Hiroko Kawanami
Großbritannien 1996 | 52 Min. | 16 mm, OmeU

Der Film wurde in den Sagaing Hügeln, die sich 12 Meilen westlich der alten Hauptstadt Mandalay über dem Fluß Irrawaddy befinden, im oberen Myanmar (Burma) gedreht. Hier leben über 10.000 Mönche und Nonnen, die zusammen die größte Klostergemeinschaft der gesamten Welt bilden. KEEPERS OF THE FAITH ist eine intime Reise in die religiöse und profane Welt der Einwohner in Myamar aus der Sicht der buddhistischen Nonnen. Die Nonnen pendeln zwischen dem religiösen und weltlichen Leben, und sie spielen in der Vermittlung zwischen den beiden Welten eine wichtige Rolle. Die Nonnenklöster sind ein wichtiger Treffpunkt, sie spenden Trost und bieten den Menschen Zu-flucht, die unter brutaler Unterdrückung leiden. 

Die Japanerin Hiroko Kawanami lehrt am Department of Religious Studies an der Lancaster University in England.

LE BOUILLON D’AWARA

Awara Suppe

Cesar Paes
Belgien, Frankreich 1996 | 70 Min. | 35 mm, OmeU
Awara Suppe ist eine Art Eintopf mit Öl von der Awara, der Frucht einer Palme in Guyana. Die Suppe wird von den Kreolen am Ostermontag gekocht. Wer an diesem Tag … mehr

RASKOLS

Sally Browing
Australien 1995 | 54 Min. | 16 mm, OmeU
RASKOLS ist eine Dokumentation über Raskolism, einer kriminellen Erscheinung in Papua Neuguinea und der ihr zugrunde-liegenden Auseinandersetzung um die Menschenrechte. Der Film beobachtet das gewalttätige Verhalten der Raskol-Banden und ihre … mehr

SCHASTJE

Glück

Sergej Dvortsevoj
Kasachstan, Russland 1995 | 23 Min. | 35 mm, OmeU
Der in der Milchkanne verklemmte Kopf einer Kuh, die Haarwäsche einer Frau mit einem Rest geronnener Milch, eine sich in Bewegung setzende Herde. Dvortsevoj arbeitet mit der spektakulären Aussagekraft des … mehr

SINGSING TUMBUAN

Maskentanz

Marsha Berman
Niederlande, Papua-Neuguinea 1995 | 170 Min. | BetaSP, OmeU
Anfang 1989 beschlossen die Ältesten des Dorfes Birap ein Singsing Tumbuan, d.h. eine Maskentanz-Zeremonie zu Beginn der Trockenperiode des folgenden Jahres abzuhalten, um die Trauerzeit für drei verstorbene Dorfälteste abzuschließen. … mehr