Cesar Paes Frankreich 1989 | 63 Min. | OmeU, Video
“Geschichten, Märchen, Lügen. Ich habe sie nicht erfunden: es waren unsere Ahnen, die sie wieder und wieder erzählten und so dazu beitrugen, daß die Lügen immer größer wurden.” Diese Worte … mehr
Eliane de Latour Frankreich 1993 | 97 Min. | 16 mm, OmU
“Männer sind nicht wie wir Frauen, unsere Narben sind nicht die gleichen”, sagt Saha, deren Mutter zusammen mit drei anderen Mit-Ehe-frauen hinter verschlossenen Türen lebt. An seinen Aufstieg zum ‘chef … mehr
Beate Engelbrecht Deutschland 1993 | 52 Min. | 16 mm, OmeU
Die Töpferin Foutoura Sib spricht mit Binaté Kambou über ihr Leben. Schon als kleines Mädchen lernte sie von ihrer Mutter töpfern. Sie durfte zunächst nur Tonscherbenpulver herstellen und mußte den … mehr
A Pitjantjatjara Message. Ein ethno-linguistischer Kultur-Clip zum Thema des Übergangs von Kulturen mit oraler Tradition zur audio-visuellen Medien-Gesellschaft. Wenn sich der Zuschauer während der kurzen Dauer dieser fernsehgerechten Aussage eines … mehr
Cesar Paes Frankreich 1992 | 58 Min. | OmeU, Video
Saami: Volk des ‘Großen Nordens’ von Europa. Fulni-Ethnie im Nordosten Brasiliens. Wir haben die Saami und die Fulni gebeten, uns die Natur zu erzählen. Und sie haben uns in ihrer … mehr
Michael Steineck Deutschland 1991 | 60 Min. | BetaSP
Jedes Jahr - zwischen September und März - ziehen die Karawanen der Tuaregs und Buzu zu den Oasen Fachi und Bilma, die im Nordosten des Staates Niger inmitten der Ténéré-Wüste … mehr
Jean Lydall, Joanna Head Großbritannien 1991 | 50 Min. | 16 mm, OF
Der Film erzählt die Geschichte zweier Hamar-Mädchen – Duka und Gardi - die beide von ihren Eltern mit zwei jungen Männern verlobt wurden, welche sie aber noch nie in ihrem … mehr
Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.