Thierry Knauff Belgien 1994 | 7 Min. | 35 mm, OmeU
Der Film von Thierry Knauff erzählt von Lengé, einem Baka Pygmäen und Märchenerzähler seines Volkes, das im Regenwald des südostlichen Kameruns lebt. Sieben Minuten lang filmt die Kamera wie in … mehr
Herbert Brödl Deutschland 1993 | 92 Min. | 16 mm, DF
Theodor Koch-Grünberg unternimmt Anfang unseres Jahrhunderts mehrere Reisen nach Brasilien und verbringt viele Jahre unter den Indianern Amazoniens. Er hat den Wunsch nach persönlichem Erleben und einer Erweiterung seines Horizonts, … mehr
Catherine de Clippel, Jean Paul Colleyn Belgien, Zaire 1993 | 70 Min. | 16 mm, OmfU
Seit Ende der 50er Jahre wurden die Pumé-Yaruro in dem Ort Riecito angesiedelt. Einige Beamte sind damit beauftragt, sie in das »nationale Leben zu integrieren«. Aber die kreolischen Viehzüchter sind … mehr
Mweze Ngangura Belgien, Zaire 1994 | 60 Min. | 16 mm, OmfU
Mweze Ngangura führt uns in seine Heimat, das Königreich Ngweshe, im östlichen Zaire gelegen. In dieser Region der großen Seen sind die äußeren Zeichen des Reichtums die Zahl der Kühe … mehr
Heddy Honigmann Niederlande 1993 | 80 Min. | 16 mm, OmU
Verrostete klapprige Taxis verschiedener Größen und Farben durchstreifen Lima. Am Steuer sitzen Lehrer, Schauspieler, Ökonomen, Geheimdienstagenten und Putzfrauen. In der Hauptstadt Perus kann sich jeder für ein paar centavos das … mehr
Samba Felix Ndiaye Frankreich, Senegal 1994 | 91 Min. | 35 mm, OmfU
»Die urbane Entwicklung Dakars seit dem Ende des zweiten Weltkriegs bis zur Unabhängigkeit des Landes 1960 hat die alten Viertel der Stadt vollkommen umstrukturiert. Diese galoppierende Entwicklung hat nahezu alle … mehr
Jean Lydall, Joanna Head Großbritannien 1994 | 60 Min. | 16 mm, OmeU
Mit dem Film OUR WAY OF LOVING stellen die beiden Autorinnen den dritten Film ihrer Trilogie vor, die für der BBC-Reihe ‘Under the sun’ produziert wurde. Aufgenommen im südlichen Äthiopien, … mehr
Mikael Wiström Schweden 1992 | 85 Min. | 35 mm, OmeU
Vor 17 Jahren hat der Fotograf aus Schweden die Familie, als er eine Dokumentation über ihre Arbeit auf einer Mülldeponie in Lima recherchierte, kennengelernt. Sie wurden zu Freunden, und kurz … mehr
Sally Ingleton Australien 1993 | 52 Min. | 16 mm, OmeU
Unter dem Regime Pol Pots wurden 90% der KünstlerInnen Kambodschas ermordet, darunter fast alle klassischen Tänzerinnen des königlichen Hofballets. Nur jede zehnte überlebte. Der Film erzählt die Geschichte der ”Zehnten … mehr
Hans-Ulrich Schlumpf Schweiz 1983 | 108 Min. | 35 mm, OmU
Auf einer Linienfahrt des Ozeandampfers ‘Eugenio C.’ von Genua nach Rio de Janeiro lernt der Zürcher Ethnologe Roger Wiedmer die Brasilianerin Zaira -Gelbert kennen. Er steckt in einer Lebenskrise und … mehr
Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.