Aktuelle Filme

AGRIDULCE - BITTERSWEET

Julia Keller
Deutschland 2008 | 45 Min.
Vier Kubaner rund um die Sahnetorte. Ein greiser Konditor, der in einer Großbäckerei arbeiten muss, die ausschließlich Torten herstellt – auch wenn er schon längst das Rentenalter erreicht hat. Eine … mehr

AISHEEN - STILL ALIVE IN GAZA

Nicolas Wadimoff
Katar, Schweiz 2010 | 86 Min. | DigiBeta, OmeU
Ein Situationsbericht aus dem Gaza-Streifen vom Februar 2009, nur einen Monat nach dem Ende der israelischen Militäroffensive. Zerstörung allerorten. Auch der Jahrmarkt wurde von Bomben getroffen. Die Geisterbahn ist außer … mehr

DHARAVI, SLUM FOR SALE

Lutz Konermann
Deutschland, Indien, Schweiz 2010 | 80 Min. | 35 mm, OmU
Bombay, Indiens Tor zum Westen, hat sich neu erfunden und in Mumbai verwandelt. In eine moderne, selbstbewusste Handelsmetropole. In einen Magneten für die Hoffnungen von Arm und Reich. Stadtgrenzen und … mehr

FAMILIA

Alberto Herskovits, Mikael Wiström
Schweden 2010 | 82 Min. | DigiBeta, OmeU
“Liebst du mich?” fragt Daniel seine Frau Nati, die dabei ist ihren Koffer zu packen. 34 Jahre haben sie zusammen gelebt. Bald wird beide ein unendlich scheinender Ozean 61 trennen. … mehr

I WANNA BE BOSS

Marije Meerman
Niederlande, USA 2008 | 58 Min. | DigiBeta, OmeU
I WANNA BE BOSS ist ein Film über die Kaderschmiede chinesischer Führungskräfte von morgen. Der Film folgt fünf intelligenten chinesischen Studentinnen und Studenten in 57 ihrem Abschlussjahr an der Elitehochschule … mehr

ONCE UPON A TIME PROLETARIAN WOMEN
(CENGJING DE WUCHANZE)

Xiaolu Guo
China, Großbritannien 2009 | 76 Min. | DigiBeta, OmeU
„Über Vergangenes mache dir keine Sorgen, dem Kommenden wende dich zu” Diese fernöstliche Weisheit wirkt wie ein Leitspruch dieses filmischen Kaleidoskops des zeitgenössischen China in postmarxistischer Zeit. In zwölf Erzählungen … mehr

PINK SARIS

Kim Longinotto
England, Indien 2010 | 96 Min. | DigiBeta, OmeU

Das Leben eines Mädchens ist grausam, das einer Frau grausamer“, bemerkt Sampat Pal, die Protagonistin vom Kim Longinottos PINK SARIS über das Leben einer Reihe von außergewöhnlichen Frauen. Sampat Pal ist die Anführerin der „Gulabi Gang“, einer Art Frauen-Bürgerwehr im nordindischen Staat Uttar Pradesh, aufgrund ihrer Kleidung, eines pinkfarbenen Sari, auch als „Pink Gang“ bekannt. Hier wird aufgrund tief verwurzelter Traditionen nach wie vor Kinderheirat, Ehrenmord wegen unzureichender Mitgift und Missbrauch durch Ehemänner und Schwiegereltern geduldet. Wie so viele andere wurde auch Sampat Pal als junges Mädchen verheiratet und geschlagen. Doch sie wehrte sich, verließ das Heim ihrer Schwiegereltern und wurde schließlich als Verfechterin für bedrängte Frauen in ganz Uttar Pradesh berühmt, von denen sich heute viele bei ihr ein53 finden. So zum Beispiel Rekha, eine 14jährige „Unberührbare“, die im dritten Monat schwanger und heimatlos ist. Da sie einer niedrigen Kaste angehört, darf sie den Vater ihres ungeborenen Kindes nicht heiraten. Die 15jährige Renu wiederum wurde von dem Mann, mit dem sie zwangsverheiratet worden war, verlassen und droht, sich umzubringen. Die einzige Hoffnung der beiden verzweifelten jungen Frauen ist Sampat Pal. 

PINK SARIS wirft einen unerschrockenen Blick auf diese ungewöhnlichen politischen Aktivistinnen und deren charismatische Anführerin. In außergewöhnlichen Szenen verfolgen wir, wie sich Sampat Pal immer wieder mitten in Familiendramen einmischt, überzeugt davon, dass ihre Vermittlung der beste Weg für diese leicht verletzbaren Mädchen ist. (Carol Nahra)
Kim Longinottos geniale Kunst liegt in der vornehmen Begabung, Themen glaubwürdig aufzubauen sowie in einer tiefen Sensibilität gegenüber kulturellen Zusammenhängen. Dieses Zusammenspiel führt zu einer Intimität, die Feinheiten und Verflechtungen von ganz besonderer Wirkung ermöglicht. (Sundance Film Festival) 

Kim Longinotto zählt zu den erfolgreichsten britischen Dokumentarfilmerinnen. Sie studierte Kamera und Regie an der Englands National Film School (NFS). Für ihre Filme erhielt sie zahlreiche internationale Auszeichnungen. Filme (Auswahl): ROUGH AUNTIES (2008), HOLD ME TIGHT, LET ME GO (2007), SISTERS IN LAW (2005), THE DAY I WILL NEVER FORGET (2003), DIVORCE IRANIAN STYLE (1998), SHINJUKU BOYS (1995), DREAM GIRLS (1993).

SIFINJA, DIE EISERNE BRAUT

Valerie Hänsch
Deutschland 2009 | 70 Min. | miniDV, OmU
Hohes technisches Können, handwerklicher Stolz und kreative Energie sind die Triebkraft sudanesischer LKW-Mechaniker, die ursprünglich britische Bedford-Trucks auf die lokalen Erfordernisse des Sudan anpassen. Und ‘anpassen’ heißt hier: die Mechaniker, … mehr

THE ARRIVALS
(LES ARRIVANTS)

Claudine Bories, Patrice Chagnard
Frankreich 2010 | 113 Min. | DigiBeta, OmeU
Schon die erste Einstellung dieses Films ist Programm: die Ankunft des indischen Elefantengottes in den Straßen von Paris. Der Elefantengott – Inbegriff von Kraft und Weisheit – ist eine gelungene … mehr

The Hillside Crowd
(CEUX DE LA COLLINE )

Berni Goldblat
Schweiz 2009 | 72 Min. | DigiBeta, OmeU
Eines Tages bin ich über den Hügel von Diosso gewandert… Beim Graben stieß ich auf 69 einen riesigen Felsen und entdeckte Gold. Ich holte Verstärkung… Am siebten Tag war aus … mehr

The New South of Italy
(IL NUOVO SUD DELL'ITALIA )

Pino Espito
Italien 2010 | 74 Min. | DigiBeta, OmeU
Eine filmische Reflexion über ein sich veränderndes Süditalien, das von einem Ort der Emigration zu einem Ort der Immigration wird. Der Film beginnt auf dem Friedhof der Flüchtlingsschiffe von Lampedusa, … mehr