DIVORCE IRANIAN STYLE

Iranische Frauen, die eine Scheidung anstreben, stoßen auf starke Widerstände. Häufig stehen sie hilflos daneben, wenn ihre Ehemänner bei Gericht Anträge stellen und das Sorgerecht für ihre Kinder bekommen, selbst dann, wenn sie sie beschimpfen oder wenig Wert auf eine Ausbildung ihrer Töchter legen. Die Filmemacherin Kim Longinotto und die iranische Anthropologin und Autorin Ziba Mir-Hosseini verfolgten drei Prozesse in Teheran, in denen die Würde der Frauen und die Gerechtigkeit die großen Verlierer sind. Jamileh ist von ihrem Mann mißhandelt worden, Maryam kämpft um das Sorgerecht für ihre Kinder, und die 16jährige Ziba möchte von ihrem 38jährigen Mann geschieden werden. Sollte sie Erfolg haben, wird sie ein Leben außerhalb der Gesellschaft führen, da sie ihre Jungfräulichkeit verloren hat. Richter akzeptieren Argumente wie »meine Frau verläßt das Haus ohne meine Billigung«, und sie denken, Kindern sollte es gestattet sein, mit Erreichen der Pubertät so schnell wie möglich zu heiraten, »selbst wenn sie erst neun Jahre alt sind«. Gleichzeitig gibt es viel Verhandlungsspielraum, mit dessen Hilfe eine Einigung der Parteien erreicht werden soll. Gemäß islamischem Recht können sich Männer, wann immer sie wollen scheiden lassen, während Frauen zuallererst die Zustimmung des Mannes benötigen. Wird die Scheidung angefochten, müssen iranische Frauen in der Lage sein, dem Gericht Beweise über Unfruchtbarkeit, Geisteskrankheiten und mangelnde finanzielle Unterstützung vorzulegen.

»(…) After our arrival, with letters of introduction from the Ministry of Guidance, and aided by the Public Relations Section of the Ministry of Justice, we visited several Judicial Complexes. There are sixteen of these, scattered around Tehran. Each contains a number of courts, and deals with disputes filed by local residents, which differ in nature, given Tehran’s geographical division on socio-economic lines – broadly, the middle classes in the north, the working classes in the south. This posed a problem for us. Our Ministry guides wanted us to show the diversity of the courts, and the range of disputes heard; they were keen for us to film in courts headed by both civil and religious judges, and to cover marital disputes in different socio-economic strata – to do a kind of sociological survey. But we wanted to work in a single court, to capture something of the life of the court itself. We knew that in Tehran, with a population of over ten million, no court could be representative, and we did not want to do a ‘sociological survey’ on film. We wanted to focus on characters and develop storylines. We also knew that our project depended much on the goodwill of the judge and court staff, so it was important for us to work in a court where they welcomed us, understood our project and were willing to be part of it.

This was difficult to explain to the officials, but finally we settled for the Imam Khomeini Judicial Complex, the largest one, located in central Tehran near the Bazaar. It housed some Ministry of Justice offices, including the Public Relations Section, as well as thirty-three General Courts. Two courts dealt with family disputes, both headed by clerical judges: Judge Deldar, who sat only in the morning, and Judge Mahdavi, who sat only in the afternoon. We were introduced to both judges; both said we could film in their courts.

At first we filmed in both courts, but soon we confined ourselves to Judge Deldar’s, which we found more interesting. As Judge Mahdavi dealt only with divorce by mutual consent, that is, cases where both parties had already worked out an agreement, there was little room for negotiation: the dynamics of the cases heard were rather uniform, and the couples rarely revealed the real reasons behind the breakdown of marriage. Judge Deldar, on the other hand, dealt with all kinds of marital disputes, thus we found a much wider range of stories and a more spontaneous environment. Besides, the court staff were also fascinating characters in their own right, especially Mrs. Maher, the court secretary, who had worked in the same branch for over 20 years. She was an extremely capable woman who understood our project, and her daughter Paniz was a real gift. Both soon became integral to the film. After a week, we too became part of the court life. The presence of an all-woman crew changed the gender balance in the courtroom; and undoubtedly gave several women courage. Likewise, the fact that the crew had both Iranian and foreign members, I believe, helped transcend the insider/outsider divide. The camera was a link here too, as well as between public and private. We never filmed without people’s consent. Before each new case, I approached the two parties in the corridor, explained who we were and what our film was about, and asked whether they would agree to participate. I explained how we wanted to make a film that foreign audiences could relate to, to try and bridge the gap in understanding, to show how Iranian Muslim women, like women in other parts of the world, do the best they can to make sense of the world around them and to better their lives. Some agreed, others refused. On the whole, and perhaps not surprisingly, most women welcomed the project and wanted to be filmed.

We filmed for four weeks in November-December 1997. Back to London, we started editing our over 16 hours of footage. (…) In going through the material, rather than focusing on the exotic and the different, we tried to focus on commonalities: how difficult marriage can be and the pain involved in its breakdown. We also tried to show what it is like inside a Tehran law court, and to give glimpses into the lives of ordinary people. Although clearly some ‘contextual information’ was essential, we were anxious not to overcrowd the film with facts and figures, not to tell viewers what to think, but to allow them to draw their own conclusions. Above all, we wanted to let the women speak, to show how they are strong individuals going through a difficult phase in their lives, and to communicate the pain – and the humour – involved in the breakdown of marriage.« (Ziba Mir Hosseini)

Extracts from ISIM Newsletter 2; March 1999; p. 17 

Kim Longinotto: PRIDE OF PLACE (1978); THEATRE GIRLS (1979); CROSS AND PASSION (1981); UNDERAGE (1983); FIRERAISER (1985); EAT THE KIMONO (1989); HIDDEN FACES (1991); THE GOOD WIFE OF TOKYO (1992); TRAGIC BUT BRAVE (1993); DREAM GIRLS (1993); SHINJUKU BOYS (1995); ROCK WIVES (1996)

Ziba Mir-Hossini: DIVORCE IRANIAN STYLE (1998)

RUNAWAY

Kim Longinotto und Ziba Mir-Hosseini, die bereits gemeinsam an dem Dokumentarfilm DIVORCE IRANIAN STYLE (Scheidung auf iranisch) gearbeitet haben, sind wieder zurück in Teheran. Diesmal besuchen sie ein Zentrum für junge Frauen und Mädchen, die von zu Hause weggelaufen sind. Ohne voyeuristisch zu sein, mit viel Respekt und Sensibilität begleiten die Filmemacherinnen einige der Jugendlichen von dem Augenblick, in dem sie im Zentrum Zuflucht suchen, bis zu dem Moment, im dem sie nach Hause zurückkehren. Meistens bringen die Polizisten die Ausreißerinnen in das Heim, wo sie für einige Zeit Hilfe, Zuwendung und Schutz finden. 

Indem sie ihre Familie verlassen, versuchen die jungen Frauen und Mädchen ein neues Kapitel in ihrem Leben aufzuschlagen und einen Schritt in die Freiheit zu tun. Aber welche Chancen haben sie? Als offizielle Institution muss sich auch das Frauenhaus an die Spielregeln der iranischen Gesellschaft halten. Dennoch findet die charismatische Leiterin, Frau Shirazi, meist einen Weg, die Beziehung zwischen Eltern und ihren Töchtern neu auszuhandeln. 

Ziba Mir-Hosseini ist Anthropologin iranischer Herkunft und lebt in London. Sie arbeitet u.a. als freischaffende Forscherin und Beraterin für Fragen der Geschlechter- und Entwicklungspolitik im Iran und in Marokko. Gemeinsame Filme: DIVORCE IRANIAN STYLE (1998); RUNAWAY (2001).

THE DAY I WILL NEVER FORGET

THE DAY I WILL NEVER FORGET ist ein spannender Dokumentarfilm mit einer komplexen Thematik von der bekannten Regisseurin Kim Longinotto (DIVORCING IRANIAN STYLE; RUNAWAY). Er beleuchtet die Praxis der weiblichen Genitalverstümmelung in Kenia, wie auch die Pionierarbeit afrikanischer Frauen, die tapfer die Tradition außer Kraft setzen wollen. In diesem epischen Werk bietet Longinotto den Frauen die Möglichkeit, offen über jene Praxis zu sprechen und deren kulturelle Bedeutung in der kenianischen Gesellschaft zu erläutern. Von ergreifenden Zeugnissen junger Frauen, die das qualvolle Trauma teilen, bis hin zu Interviews mit betagten Matriarchinnen, die hartnäckig hinter jener Praxis stehen, zeigt Longinotto ein dichtes Bild der gegenwärtigen scharfen Kontroversen und Konfliktfelder, die es ermöglichen, dass diese Prozedur sich sehr wohl bis in die Zeit der Moderne hält. 

Kim Longinotto wurde in London geboren, Literaturstudium in Essex, danach Kamera- und Regiestudium an der National Film and Television School. Dokumentarfilmerin seit 1979. Arbeit als Kamerafrau bei zahlreichen Dokumentarfilmen. 1988 Gründung der Produktionsfirma Twentieth Century Vixen zusammen mit Claire Hunt. Filme u.a.: PRIDE OF PLACE (1979); THEATRE GIRLS (1980); CROSS AND PASSION (1981); UNDERAGE (1983); FIRERAISER (1989); HIDDEN FACES (1990); DREAM GIRLS (1993); SHINJUKU BOYS (1995); ROCK WIVES (1996); DIVORCE IRANIAN STYLE (1998); GAEA GIRLS (2000); RUNAWAY (2001).

SISTERS IN LAW

SISTERS IN LAW, gedreht in der kamerunischen Stadt Kumba, zeigt eine Gesellschaft im Wandel. Der Film erzählt Geschichten aus öffentlichen Verhandlungen und Dramen, die sich rund um den Gerichtssaal abspielen: Da ist die 6 Jahre alte Grace, die von ihrer launischen Tante geschlagen wurde; die junge Sonita wurde von ihrem Nachbarn vergewaltigt, ist aber mutig genug sich zu wehren und da ist die schüchterne Amina, die versucht sich von ihrem Mann, der sie mißbraucht, scheiden zu lassen. Anstatt sich in eine Opferrolle drängen zu lassen, werden die Frauen durch die solidarische Atmosphäre, die die Richterinnen Vera Ngassa und Beatrice Ntaba ausstrahlen, immer wieder in ihrem Mut bestärkt. Die Filmemacherin Kim Longinotto beobachtet die Geschehnisse mit anteilnehmender Kamera - diskret, kulturell wachsam, sensibel und mit einem unglaublichen Talent im richtigen Moment am richtigen Ort zu sein. Co-Regisseurin Florence Ayisi, die in Kumba aufwuchs, will, dass der Zuschauer weiterdenkt, über das stereotype Bild Afrikas hinaus. “Der Film zeigt den Mut von Frauen, ihre Stärke und ihre Entschiedenheit und wie sie - mit Hilfe der Richterinnen - aus ihrem gewalttätigen Umfeld ausbrechen.” Dieser einfühlsame Film zeigt uns einen Ort der Menschlichkeit, der auf wirkliche Veränderung hoffen läßt. 

Preise, Auswahl: Prix Art et Essai, Film Festival; Bester Dokumentarfilm, Hawaii Int’l Film Festival; Zuschauer-Preise: IDFA, Amsterdam; Santa Barbara Film Festival; München Dok-Filmfest; 1st Maysles Award The Tel-Aviv Intl Doc. FF; Best Int. Film Human Rights Nights FF, Italy; Special Documentary Prize 4th Lisbon Int. Doc FF; Best Documentary Women’s Film Critics Circle 

Kim Longinotto, Ausbildung zur Kamerafrau und Regisseurin an der National Film School. 1986 gründete sie zusammen mit Claire Hunt das Frauenfilmkollektiv “20th Century Vixen”. Filme u.a.: THE DAY I WILL NEVER FORGET (2002), RUNAWAY (2001), DIVORCE IRANIAN STYLE (1996).

PINK SARIS

Das Leben eines Mädchens ist grausam, das einer Frau grausamer“, bemerkt Sampat Pal, die Protagonistin vom Kim Longinottos PINK SARIS über das Leben einer Reihe von außergewöhnlichen Frauen. Sampat Pal ist die Anführerin der „Gulabi Gang“, einer Art Frauen-Bürgerwehr im nordindischen Staat Uttar Pradesh, aufgrund ihrer Kleidung, eines pinkfarbenen Sari, auch als „Pink Gang“ bekannt. Hier wird aufgrund tief verwurzelter Traditionen nach wie vor Kinderheirat, Ehrenmord wegen unzureichender Mitgift und Missbrauch durch Ehemänner und Schwiegereltern geduldet. Wie so viele andere wurde auch Sampat Pal als junges Mädchen verheiratet und geschlagen. Doch sie wehrte sich, verließ das Heim ihrer Schwiegereltern und wurde schließlich als Verfechterin für bedrängte Frauen in ganz Uttar Pradesh berühmt, von denen sich heute viele bei ihr ein53 finden. So zum Beispiel Rekha, eine 14jährige „Unberührbare“, die im dritten Monat schwanger und heimatlos ist. Da sie einer niedrigen Kaste angehört, darf sie den Vater ihres ungeborenen Kindes nicht heiraten. Die 15jährige Renu wiederum wurde von dem Mann, mit dem sie zwangsverheiratet worden war, verlassen und droht, sich umzubringen. Die einzige Hoffnung der beiden verzweifelten jungen Frauen ist Sampat Pal. 

PINK SARIS wirft einen unerschrockenen Blick auf diese ungewöhnlichen politischen Aktivistinnen und deren charismatische Anführerin. In außergewöhnlichen Szenen verfolgen wir, wie sich Sampat Pal immer wieder mitten in Familiendramen einmischt, überzeugt davon, dass ihre Vermittlung der beste Weg für diese leicht verletzbaren Mädchen ist. (Carol Nahra)
Kim Longinottos geniale Kunst liegt in der vornehmen Begabung, Themen glaubwürdig aufzubauen sowie in einer tiefen Sensibilität gegenüber kulturellen Zusammenhängen. Dieses Zusammenspiel führt zu einer Intimität, die Feinheiten und Verflechtungen von ganz besonderer Wirkung ermöglicht. (Sundance Film Festival) 

Kim Longinotto zählt zu den erfolgreichsten britischen Dokumentarfilmerinnen. Sie studierte Kamera und Regie an der Englands National Film School (NFS). Für ihre Filme erhielt sie zahlreiche internationale Auszeichnungen. Filme (Auswahl): ROUGH AUNTIES (2008), HOLD ME TIGHT, LET ME GO (2007), SISTERS IN LAW (2005), THE DAY I WILL NEVER FORGET (2003), DIVORCE IRANIAN STYLE (1998), SHINJUKU BOYS (1995), DREAM GIRLS (1993).

Salma

Im tamilischen Südindien, in den Dörfern der muslimischen Minderheit, werden Mädchen ab der Pubertät bis zu ihrer Hochzeit weggesperrt. Dieses Schicksal traf auch die bildungshungrige Salma, als sie 13 Jahre alt war. Der arrangierten Ehe widersetzte sie sich neun lange Jahre, in denen sie in einem kargen Zimmer eingeschlossen blieb. Aber auch nachdem sie endlich der Hochzeit mit Malik, einem lokalen Politiker, zustimmt, bleibt sie eine Gefangene: im Haus ihres Mannes. Die einzige Lektüre für Salma sind die Zeitungsseiten, in die das Gemüse eingewickelt ist. Heimlich beginnt sie, Gedichte zu schreiben, die sie mithilfe ihrer Mutter an einen Verleger schmuggelt. Als ihre Lyrik veröffentlicht wird, ändert sich ihr Leben radikal, und sie reist zum ersten Mal nach Chennai. Als bekannte Dichterin bewirbt sie sich um politische Ämter und inspiriert ihre Schwestern und andere Frauen mit ihrem Freiheitsstreben. Denn vor allem die gegenseitige Unterdrückung der Frauen erhält den Status quo.

Auf Deutsch sind Werke von ihr im Verlag für indische Literatur Draupadi erschienen (www.draupadi-verlag.de).