SPA SYBARITE

Joshua Ashish Dawson
USA 2022 | 3 Min. | OmeU
Do, 18.05.2023 13:30
Filmgespräch mit:
Joshua Ashish Dawson (via Zoom), Rajat Nayyar (EFC), Rana El Kadi (EFC)
“Der Klimawandel ist die größte globale Gesundheitsbedrohung des 21. Jahrhunderts.” (Lancet Climate Change Commission 2009) Dieser Science-Fiction-Kurzfilm wird aktiv und entwirft ein zukünftiges Wellness-Paradies. In Form eines Werbespots wirft SPA … mehr

MUSIC, SOUND, NOISE

Jared Epp
Kanada 2022 | 16 Min. | OmeU
Do, 18.05.2023 13:30
Filmgespräch mit:
Jared Epp, Rajat Nayyar (EFC), Rana El Kadi (EFC)
Eine mahnende Geschichte über die endlose Verflechtung von Informationsaustausch, sozialen Medien, Bedeutung und täglichem Leben, aber auch eine Satire auf den Anthropologen als Kolonisator des Wissens. Dr. Carlos Popper, ein … mehr

VICTIMS OF AN ANOMALY

Levente Huszka
Ungarn 2022 | 30 Min. | OmeU
Do, 18.05.2023 13:30
Filmgespräch mit:
Levente Huszka, Rajat Nayyar (EFC), Rana El Kadi (EFC)

Aufgrund einer Dimensionsanomalie haben Millionen von Menschen den Platz mit ihren Alter Egos aus Paralleluniversen getauscht. Ein paar Jahre später wurde die Anomaly Foundation gegründet, um die Neuankömmlinge in die Gesellschaft zu integrieren. In ihrer Sensibilisierungsphase wurden vier Alter Egos interviewt, die ihre Geschichten erzählen. Sie gestehen freimütig, was sie gewonnen und was sie verloren haben, nachdem sie in diese Welt versetzt wurden. - Ein enthusiastischer Ansatz, um etwas zu schaffen, das ausschließlich von den Charakteren bestimmt wird: ein Mockumentary-Kurzfilm über unser Verhältnis zu verborgenen Sehnsüchten und das breite Spektrum der Selbstakzeptanz. 

Levente Huszka hat einen MFA in englischer Literatur von der Eötvös Loránd Universität in Budapest. Derzeit arbeitet er für General Electric als HR-Spezialist, der Einführungsschulungen durchführt, offizielle Kommunikation übersetzt und an Vereinfachungsprojekten teilnimmt. Als Amateurschauspieler spielt er im Improvisationstheater von Fórum Társulat und arbeitet an Kurzfilmprojekten bei Kultúr Krimó, darunter HALLOJARAT (Interviews mit Künstlern der ungarischen alternativen Musikszene).